Blog für Vedische Astrologie
Vedische Astrologie
Probieren Sie es aus, Sie werden staunen!
Diplom Astrologin
Deborah Rolka
im Bezirk Krems an der Donau
deborah.rolka@gmx.at
Der Unterschied zur Klassischen Astrologie
Ein vedisches Horoskop liefert sehr klare Aussagen. Es lässt relativ wenig Spielraum für Interpretationsmöglichkeiten. Das sieht man schon alleine daran, dass die Planeten in der vedischen Astrologie in Wohltäter und Übeltäter eingeteilt werden. Folglich sind auch jene Lebensbereiche, die durch die so genannten Übeltäter beeinflusst werden, schwieriger zu bewerkstelligen als andere.
Das zu wissen, kann einem das Leben durchaus erleichtern. Denn vorwiegend positiv gedeutete Horoskope können letztendlich zu einer Enttäuschung führen, wenn sich die Hoffnungen auf Besserung doch nicht erfüllen. Möglicherweise endet es in Selbstvorwürfe, weil man glaubt, etwas falsch gemacht zu haben, war doch alles so positiv beschrieben.
Ich bin der Meinung, dass der Umgang mit einer klaren Antwort einfacher ist, auch wenn sie nicht immer angenehm ist. Es gibt nun einmal Lebensbereiche, in denen wir häufiger mit Hindernissen und Schwierigkeiten konfrontiert werden, als in anderen, die positiver verlaufen.
In der vedischen Astrologie wird mittels vielfältiger Berechnungen von Stärken und Schwächen der Planeten und der Häuser festgestellt, wo Probleme zu bewerkstelligen sein werden und wo wir damit rechnen dürfen, dass das Glück auf unserer Seite ist.
Es werden jedoch nicht nur die problematischen Lebensbereiche aufgezeigt, sondern auch Lösungen vorgeschlagen.
Häufig zeigen sich gerade in jenen Bereichen Beschränkungen, die karmisch bedingt sind und deren Ursache wir meist ohne Hilfe nur schwer alleine ergründen können.